Gestalte Schmuck nach deinen Vorstellungen!
In meiner eigenen Werkstatt in Sanitz biete ich die Möglichkeit, ein eigenes Schmuckstück zu entwerfen und dann auch zu fertigen. In einem individuellen Schmuckworkshops wird der gesamte Prozess beleuchtet und je nach Fähig- und Fertigkeiten der Teilnehmer unterstützt.
Neugierige, Ungeduldige und Anspruchsvolle kommen alle auf ihre Kosten.
Hier sind vier „Vorschläge“ für mögliche Aufgabenstellungen und Szenarien.
Gibt es bereits konkrete eigene Ideen, dann kann durch ein Vorgespräch von der Materialbeschaffung bis zum Zeitkontingent alles Wichtige vorbereitet werden.
Schön einfach
Dieser Kurs ist für Einsteiger und Ausprobierer(Innen) gedacht. Es werden handwerkliche Grundlagen vermittelt und ein passender Übungsring in Silber hergestellt. Schnell zum ersten Schmuckergebnis und -Erlebnis.
Aufwand: ca. 4h
Trau dich
Das Symbol eurer Verbundenheit: von der ersten Idee bis zum fertigen Ring in Gold oder Silber selbst ausführen. Es gibt Hilfe bei der Gestaltung und wenn nötig bei der Umsetzung.
Aufwand: ca. 10h
Kosten:
Ideenreich
Deine eigene Idee für ein Schmuckstück steht im Vordergrund. Wir erarbeiten einen Fertigungsplan, der „nebenbei“ Grundlagen wie Sägen, Biegen, Feilen, Löten und Materialkenntnisse unter Anleitung vermittelt.
Aufwand: ca. 10h
Update
Schmuckkästchen hat jeder. Sie sind Fundgruben, aber oft ist der Inhalt nicht mehr zeitgemäß, kaputt oder langweilig. Also: neu kombinieren, clever ergänzen oder umbauen. Das Errinnerungsstück neu interpretiert.
Aufwand: ca. 10h
Vorzugsweise in der marktfreien Zeit von Januar bis März und Oktober bis Dezember können Kurse jeweils nach individueller Vereinbarung stattfinden, vorzugsweise gegen Abend oder auch am Wochenende.
Ein verregnetes Sommerwochenende an der Ostsee könnte man also auch kreativ nutzen.
Die Kurse sind alleine oder zu zweit möglich, also ideal mit Partner(in) und/oder Freunden. Zwei voll ausgestattete Goldschmiedetische stehen zu eurer Verfügung, um Schmuckentwürfe mit professioneller Hilfe umzusetzen.